Lesezirkel

Vierzehntäglich trifft sich der öffentliche Lesezirkel in den Räumen der Bibliothek. Die Teilnehmenden beschäftigen sich über mehrere Monate mit dem Werk eines Schriftstellers, einer Zeitepoche oder einem literarisch verarbeiteten Ereignis. Besprochen werden ausgewählte Texte und darüber hinaus die Epoche, in der sie geschrieben wurden, die Eigenheiten des Autors und seiner Art zu schreiben.
Der Lesezirkel verbringt die kommenden Monate mit dem folgenden Projekt:
Drei Debütromane aus drei Ländern
Eine junge Frau und zwei junge Männer schauen auf ihre schwierige Jugend in einem vergessenen Dorf ihres Landes zurück. Mit ihrem ersten Roman gelangten sie an die Spitze der Bestsellerlisten.
Sizilien: Ich wollte Hosen von Lara Cardella *1969
Nordfrankreich: Das Ende von Eddy von Édouard Louis *1992
Sachsen: Mit der Faust in die Welt schlagen von Lukas Rietzschel *1994
Beginn: 17. März, 18.00-19.30 in der Bibliothek Windisch, Dohlenzelgstrasse 24a
Der Lesezirkel findet vierzehntäglich statt
Leitung
Geleitet wird der Lesezirkel für literaturinteressierte Erwachsene seit 1996 von der Germanistin Veronika Kühnis.
Telefon 056 441 21 36
v.kuehnis@gmail.com
